
bei der Online-Ausgabe unserer Kundenzeitschrift OTTO JUNKER News.
Wir informieren Sie 2 x jährlich über aktuelle Ereignisse aus dem Hause OTTO JUNKER sowie über spannende Themen und Trends aus dem Bereich Anlagenbau und Gießereitechnik.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail sobald neue Themen und Informationen verfügbar sind.
OTTO JUNKER
Vorbeugendes Instandhaltungssystem
(Predictive Maintenance System)
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr 2019 war ein erfolgreiches Jahr für OTTO JUNKER. Geprägt durch interessante und herausfordernde Neuanlagenprojekte, erreichte Umsatzziele, erweiterte Serviceangebote weltweit und die Teilnahme an der internationalen Branchenmesse GIFA/THERMPROCESS in Düsseldorf. In 2020 werden wir die Themen vorbeugende Instandhaltungssysteme, Verbesserung und Stabilisierung von Produktionsprozessen im Rahmen von Industrie 4.0 und damit die Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz vorantreiben, damit sich Ihr Geschäft ebenfalls erfolgreich weiterentwickeln kann.
Die letzten Tage und Wochen zeigen uns: Wenn wir Krisen ernst nehmen, sind tiefgreifende Einschnitte und Veränderungen notwendig und möglich. Auf politischer Seite, auf unternehmerischer Seite, aber auch bei jedem einzelnen Menschen. Schwierige Zeiten bieten die Chance, bewusst innezuhalten, das ein oder andere zu überdenken und neue Wege zu gehen.
Als führender Produzent von Gießerei- und Thermoprozessanlagen stellt sich OTTO JUNKER all diesen Herausforderungen und bleibt jederzeit Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Atilla Somuncu
Chief Executive Officer
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe ...
Universal Alloy Corporation (UAC) hebt ab, OTTO JUNKER ist mit an Bord
Universal Alloy Corperation, einer der führenden Anbieter für Hard-Alloy-Strangpressprofile mit internationaler Ausrichtung erweitert seine Kapazitäten um ein weiteres Werk in Rumänien.
Neuer Mittelfrequenz-Tiegelofen bei Eisenwerke Erzgebirge
Bei der Eisenwerke Erzgebirge 1566 GmbH in Schönheide wurde eine neue Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelofenanlage von OTTO JUNKER in Betrieb genommen.
Digitalisierung im Industrieofenbau: Optical Coil Protection System
Der Weg zu Industrie 4.0 ist ein evolutionärer Prozess, der im Rahmen der Digitalisierung und Vernetzung ein großes Potential zur Verbesserung und Stabilisierung der Produktionsprozesse und zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz bietet.
Vorbeugendes Instandhaltungssystem (Predictive Maintenance System)
Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses in der OTTO JUNKER GmbH ist ein Instandhaltungssystem für Schmelzöfen entwickelt und in das webbasierte Junker Ofen Kontroll System (JOKS) integriert worden.
Industrie 4.0 - Prozessmodelle (Digital Twins)
Um alle Anlagen möglichst effizient mit Prozessmodellen ausstatten zu können, entwickelte OTTO JUNKER eine Softwarebibliothek, die es ermöglicht, Prozesse mit einem Baukastensystem als FVM-Simulation abzubilden.
Ningbo Powerway (Boway) setzt auf Qualität und Technik von OTTO JUNKER
Ningbo Powerway New Material Co., Ltd. (Boway), mit Sitz in Ningbo/China, erteilte der OTTO JUNKER GmbH im August 2019 den Auftrag über die Lieferung von zwei kontinuierlichen Glühlinien mit Bandschwebeofen für Kupfer-Band.
Altek Döküm setzt auf bewährte OTTO JUNKER Qualität
Das in Istanbul, Türkei ansässige Unternehmen Altek Döküm Hadde Mamulleri San. Ve. Tic. S. A. erteilte der OTTO JUNKER GmbH im Dezember 2019 den Auftrag über einen Bandschwebeofen für eine kontinuierlich arbeitende Entfettungs-, Glüh- und Beizlinie für Bänder aus Kupfer und Kupfer-Legierungen.
Immer an Ihrer Seite: Der OTTO JUNKER Service Desk
Der OTTO JUNKER Service Desk ist die zentrale Anlaufstelle für alle Kunden, die Unterstützung benötigen.
GIFA / THERMPROCESS 2019 - Düsseldorf
Unter dem Motto „MORE ...“ präsentierten wir dem Fachpublikum vom 25. bis 29. Juni 2019 unsere Schmelz- und Gießanlagen sowie Thermoprozessanlagen.
Messe- und Veranstaltungstermine 2020
Treffen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen ...
Duomelt-Anlage zum Schmelzen von Stahl und Gusseisen
Das Unternehmen ES bestellt eine Duomelt-Anlage zum Schmelzen von Stahl und Gusseisen.
Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelofen zum Schmelzen von Aluminiumspänen
Hammerer Aluminium Industries Santana S.R.L. bestellt einen Mittelfrequenztiegelofen zum Schmelzen von Aluminiumspänen.
Vakuum-Induktionsofen für Boliden Mineral AB, Schweden
Vakuumdestillation von zinkhaltigen Dreistofflegierungen.
Gießerei EJ setzt auf modernes, automatisiertes Gießsystem INDUGA PUMA Pro
Maximale Flexibilität und Produktivität: Die nordamerikanische Eisengießerei EJ setzt auf das innovative Gießsystem INDUGA Puma Pro.
China: Erster Erfolg für GFS (German Foundry Standard) Tiegelofenbaureihe
Mit dem Auftrag "Ningbo Rixing" konnte die Ofenbaureihe GFS (German Foundry Standard) ihren ersten Erfolg in China verzeichnen.
20 Jahre Schmelztechnikum - Forschungs- und Entwicklungsanlagen im Bereich der Wärmebehandlung
Seit zwanzig Jahren betreibt OTTO JUNKER ein Technikum für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Schmelz-, Warmhalte- und Gießanlagen. Fortsetzung von Ausgabe 29/2018